Fachseminar Vergaberecht in Forschung und Lehre
Sonderregelungen für Forschungsprojekte gekonnt nutzen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: | Preis: |
---|---|---|---|
Deutsch | 10.04.2019 - 11.04.2019 | Victor‘s Residenz-Hotel Berlin | 1.491,- € * bis 11.04.2019 * alle Preise zuzüglich Umsatzsteuer |
Zeitraum: | 10.04.2019 - 11.04.2019 |
---|---|
Veranstaltungsort: | Victor‘s Residenz-Hotel Berlin |
Preis: | 1.491,- € * bis 11.04.2019 * alle Preise zuzüglich Umsatzsteuer |
Sprache: | Deutsch |
![]() |
Das vollständige Programm für Tag 1 und Tag 2 können Sie unserer Programmbroschüre ab Seite 4 entnehmen. |
Das vollständige Programm für Tag 1 und Tag 2 können Sie unserer Programmbroschüre ab Seite 4 entnehmen.
![]() |

Frank Albrecht
Referatsleiter, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NordrheinWestfalen

Magdalene Pils
Leiterin Einkauf und Materialwirtschaft, Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

Berndhard Tarras
Leiter, Referat Einkauf und Materialwirtschaft, Universitätsklinikum Regensburg AöR
Die Besondere Rolle von Forschung und Lehre im Vergaberecht
Als öffentliche Auftraggeber sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitätskliniken dem nationalen und europäischen Vergaberecht unterworfen. Somit müssen sie eine Vielzahl von Leistungen ausschreiben. Die Freiheit der Wissenschaft ist in Deutschland und der Europäischen Union ein hochangesehenes Gut. Daraus ergibt sich auch eine erhöhte Flexibilität im Vergaberecht.
- Wie kann man die frühe Zusammenarbeit mit den WissenschaftlerInnen fördern?
- Wann kann ich freihändig im Weg der Verhandlung oder sogar direkt vergeben?
- Welche Möglichkeiten bieten Einkaufsverbünde im Hochschulwesen?
- Was ist bei nur einem Bieter am Markt zu beachten?
- Wie muss bei Mitteln aus Zuwendungen beschafft werden?
- Wie begründe ich Ausnahmetatbestände richtig?
- Was ist beim Umgang mit Werksverträgen und Unteraufträgen für Forschungsprojekte zu beachten?
- Wie lassen sich Herausforderungen bei der Beschaffung von Großgeräten sicher meistern?
- Wie können Bedarfe der Forschenden und Lehrenden bestmöglich mit vergaberechtlichen Bestimmungen in Einklang gebracht werden?
An alle Universitäten, (Fach-)Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitätskliniken
Insbesondere LeiterInnen, Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Abteilungen:
- Zentrale Vergabestelle, Beschaffung, (Strategischer) Einkauf
- Recht
- Finanzen, Controlling, Haushalt
- Gebäudemanagement, Materialwirtschaft
- Interne Revision
- Organisation und Zentrale Dienst
sowie
- BeraterInnen im Bereich Vergabe
- Bieter in öffentlichen Vergabeverfahren
- Vergabekammern
Veranstaltungsort: Victor‘s Residenz-Hotel Berlin
Am Friedrichshain 17
10407 Berlin