Masterclass Zentrale Verwaltung
Eine einzigartige Weiterbildung für öffentliche Institutionen von Praktikern für Praktiker
Die Europäische Akademie für Steuern, Wirtschaft & Recht stellt Ihnen die „Masterclass Zentrale Verwaltung“ vor - eine einzigartige Weiterbildung für öffentliche Institutionen.
Diese Masterclass ist der deutschlandweit erste intensive Weiterbildungskurs für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Verwaltung von Ministerien, Behörden, Universitäten oder gemeinnützigen Einrichtungen.
Verfügen Sie bereits über Erfahrung im herausfordernden Umfeld der Zentralen Verwaltung? Dann erfüllen Sie die wichtigste Voraussetzung, um an dieser Masterclass teilzunehmen.
Sichern Sie sich die beste Qualifikation für Ihre berufliche Entwicklung.
Finanzen, Recht, Prozesse, IT & Vergabe – Wichtige Bereiche für die moderne öffentliche Verwaltung
Bilden Sie sich weiter in den Bereichen:
- Finanzen, Budget, Controlling & Revision
- Drittmittel
- Personal & Recht
- Moderne Verwaltung & IT
- Vergabe
Diese Masterclass vermittelt Ihnen Fachwissen und die praktische Anwendung in den wichtigsten Bereichen der Zentralen Verwaltung öffentlicher Institutionen. Profitieren Sie von der breiten Auswahl an Themen mit hoher Relevanz für Ihr Berufsfeld sowie vom intensiven Wissensaustausch mit erfahrenen Praktikern. Nutzen Sie diese einzigartige berufliche Weiterbildung, um Ihr Wissen zu vervollständigen und Ihr Karriere zu fördern.
Download: Masterclass Zentrale Verwaltung Broschüre
![]() |
Hier können Sie die Broschüre des Masterclass Zentrale Verwaltung herunterladen. |
Um das Zertifikat der Masterclass Zentrale Verwaltung zu erhalten, müssen Sie sieben Masterclassseminare erfolgreich absolvieren. Jedes Seminar besteht aus zwei Seminartagen. Um das Zertifikat der Masterclass Zentrale Verwaltung zu erhalten, müssen Sie am Ende jedes Seminares einen Wissenstest bestehen.

* Symposien, Konferenzen und Summer Academies nicht inklusive
** ECTS-Credits nicht inklusive
Umsatzbesteuerung für die öffentliche Hand und Hochschulen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
25.02.2019 - 26.02.2019
weiterer Termin: 01.07.2019 - 02.07.2019 |
InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof |
Zeitraum: |
25.02.2019 - 26.02.2019
weiterer Termin: 01.07.2019 - 02.07.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof | |
Sprache: | Deutsch |
Professionelle Krisenkommunikation in öffentlichen Institutionen und Unternehmen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
18.03.2019 - 19.03.2019
weiterer Termin: 05.09.2019 - 06.09.2019 |
Novotel Berlin Am Tiergarten |
Zeitraum: |
18.03.2019 - 19.03.2019
weiterer Termin: 05.09.2019 - 06.09.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Novotel Berlin Am Tiergarten | |
Sprache: | Deutsch |
E-Akte Praxistage 2019
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
27.03.2019 - 29.03.2019
weiterer Termin: 23.09.2019 - 25.09.2019 |
Courtyard by Marriott Berlin Mitte |
Zeitraum: |
27.03.2019 - 29.03.2019
weiterer Termin: 23.09.2019 - 25.09.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Courtyard by Marriott Berlin Mitte | |
Sprache: | Deutsch |
Praktische Umsetzung des IT-Vergabe- und Vertragsmanagements in der öffentlichen Verwaltung
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 03.06.2019 - 04.06.2019 | Abba Berlin Hotel |
Zeitraum: | 03.06.2019 - 04.06.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Abba Berlin Hotel | |
Sprache: | Deutsch |
Zugangs- und Zulassungsrechts an Hochschulen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 03.06.2019 - 04.06.2019 | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. |
Zeitraum: | 03.06.2019 - 04.06.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. | |
Sprache: | Deutsch |
Wirksames Veränderungsmanagement in öffentlichen Institutionen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 13.06.2019 - 14.06.2019 | InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof |
Zeitraum: | 13.06.2019 - 14.06.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof | |
Sprache: | Deutsch |
Rechtssicheres Digitalisieren und Aufbewahren
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 27.06.2019 - 28.06.2019 | Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie |
Zeitraum: | 27.06.2019 - 28.06.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie | |
Sprache: | Deutsch |
Umsatzbesteuerung für die öffentliche Hand und Hochschulen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
01.07.2019 - 02.07.2019
weiterer Termin: 25.02.2019 - 26.02.2019 |
Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. |
Zeitraum: |
01.07.2019 - 02.07.2019
weiterer Termin: 25.02.2019 - 26.02.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. | |
Sprache: | Deutsch |
Professionelles Projektmanagement in öffentlichen Institutionen und Unternehmen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 01.07.2019 - 02.07.2019 | InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof |
Zeitraum: | 01.07.2019 - 02.07.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | InterCity Hotel Berlin Hauptbahnhof | |
Sprache: | Deutsch |
Befristungsrecht und aktuelle Herausforderungen im Arbeitsrecht gekonnt meistern
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 01.07.2019 - 02.07.2019 | Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie |
Zeitraum: | 01.07.2019 - 02.07.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Adina Apartment Hotel Berlin Checkpoint Charlie | |
Sprache: | Deutsch |
Die revisionssichere Trennungsrechnung in öffentlichen Einrichtungen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 22.08.2019 - 23.08.2019 | Courtyard by Marriott Berlin Mitte |
Zeitraum: | 22.08.2019 - 23.08.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Courtyard by Marriott Berlin Mitte | |
Sprache: | Deutsch |
Digitale Hochschule - Ganzheitliche IT-Lösungen für Ihre Hochschulverwaltung
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 29.08.2019 - 30.08.2019 | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. |
Zeitraum: | 29.08.2019 - 30.08.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. | |
Sprache: | Deutsch |
Finanzielle Abrechnung von Horizon 2020 geförderten Projekten
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 19.09.2019 - 20.09.2019 | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. |
Zeitraum: | 19.09.2019 - 20.09.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. | |
Sprache: | Deutsch |
Das Nebentätigkeitsrecht an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch | 19.09.2019 - 20.09.2019 | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. |
Zeitraum: | 19.09.2019 - 20.09.2019 | |
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. | |
Sprache: | Deutsch |
E-Akte Praxistage Sommer 2019
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
23.09.2019 - 25.09.2019
weiterer Termin: 27.03.2019 - 29.03.2019 |
Victor‘s Residenz-Hotel Berlin |
Zeitraum: |
23.09.2019 - 25.09.2019
weiterer Termin: 27.03.2019 - 29.03.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Victor‘s Residenz-Hotel Berlin | |
Sprache: | Deutsch |
Die Psychische Gefährdungsbeurteilung im öffentlichen Sektor durch Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
26.09.2019 - 27.09.2019
weiterer Termin: 25.02.2019 - 26.02.2019 |
Abba Berlin Hotel |
Zeitraum: |
26.09.2019 - 27.09.2019
weiterer Termin: 25.02.2019 - 26.02.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Abba Berlin Hotel | |
Sprache: | Deutsch |
F&E-Verträge rechtssicher gestalten
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
17.10.2019 - 18.10.2019
weiterer Termin: 25.03.2019 - 26.03.2019 |
Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. |
Zeitraum: |
17.10.2019 - 18.10.2019
weiterer Termin: 25.03.2019 - 26.03.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. | |
Sprache: | Deutsch |
Erfolgreiche und rechtssichere Berufungsverfahren an Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
14.11.2019 - 15.11.2019
weiterer Termin: 01.04.2019 - 02.04.2019 |
Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. |
Zeitraum: |
14.11.2019 - 15.11.2019
weiterer Termin: 01.04.2019 - 02.04.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. | |
Sprache: | Deutsch |
Prüfungsrecht für Hochschulen: Rechtssichere Anwendung & Ausgestaltung
Sprache: | Zeitraum: | Veranstaltungsort: |
---|---|---|
Deutsch |
09.12.2019 - 10.12.2019
weiterer Termin: 06.05.2019 - 07.05.2019 |
Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. |
Zeitraum: |
09.12.2019 - 10.12.2019
weiterer Termin: 06.05.2019 - 07.05.2019 |
|
---|---|---|
Veranstaltungsort: | Die Veranstaltung findet in einem 4-Sterne Hotel in Berlin statt. | |
Sprache: | Deutsch |
Die folgenden Experten und erfahrenen Sprecher haben ihr Wissen bei vergangenen Seminaren vermittelt:

Dr. Stefan Hinrichs
Leiter Referat Organisation, Zentrales Controlling, Berichtswesen sowie der Stabsstelle Effizienz und Qualität, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Christian Druwe
Leiter der Internen Revision und Ansprechperson für Korruptionsprävention in einer bundesunmittelbaren, rechtsfähigen Anstalt des öffentlichen Rechts

Martin Mahnkopf
Leiter der Stabsstelle Internen Hochschulberatung (Interne Revision und Organisationsentwicklung), Technische Universität Braunschweig

Doreen Molnár
Referentin, Mediatorin, Dialog-Prozessbegleiterin, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Wolfgang Suttner
Abteilungsleiter Betriebswirtschaft der Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung

Hans-Peter Müller
Diplom Verwaltungswirt, Referat Öffentliche Aufträge – Vergabeprüfstelle, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Andreas Feiertag
Leiter, Geschäftsbereich IT-Controlling, Landeshauptstadt München

Volker Gaßner
Teamleiter Bereich Presse, Recherche und Neue Medien bei Greenpeace

Heiko Behrendt
Gutachter und Berater für Datenschutzaudits, ISO 27001 Grundschutzauditor, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Sandra Bäsch
Strategisches Controlling, Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

Dr. med. Maria Bellinger
Ärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Sozialmedizin, Gesundheitsmanagerin und Leiterin des Gesundheitsdienstes, Auswärtiges Amt

Sven Kaiser
Ministerialrat, Referatsleiter Beihilfenkontrollpolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Lars Scheider
Leiter Beteiligungsmanagement, Stadt Frankfurt am Main

Roswitha Brackmann
Richterin und stellvertretende Vorsitzende des Vergabesenats, Oberlandesgericht Düsseldorf

Thomas Metz
Stadtplanungsamt, Leiter, Landeshauptstadt Wiesbaden

Markus Jones
Leiter Recht und Drittmittelmanagement, Universitätsklinikum Heidelberg

Christian Hübel
Referatsleiter „Strategische Steuerung“ im Dezernat OB der Stadt Mannheim

Dr. Karsten Nowak
Direktor und Leiter, Grundsatzabteilung, Hessischer Rechnungshof

Christiane Germann
Social Media-Beraterin und -Dozentin mit Schwerpunkt Behörden, zertifizierte Social
Media-Managerin

Stefan Wilbert
Leiter der Konzernrevision der Stadtwerke Köln
Teilnahmegebühr
- Teilnahmegebühr für Bedienstete der öffentlichen Verwaltung: 6 900,- Euro zzgl. 19% MwSt.
- Teilnahmegebühr für alle anderen Personen: 8 900,- Euro zzgl. 19% MwSt.
Der oben genannte Preis beinhaltet:
- Teilnahme an 7 Wahlpflichtseminaren*
- „Zertifikat Masterclass Zentrale Verwaltung” **
- Masterclassunterlagen, Digitalausgabe
- Mittagessen und Kaffeepausen an allen Seminartagen
- Getränke an allen Seminartagen
* Symposien, Konferenzen und Summer Academies nicht inbegriffen
** Keine Vergabe von ECTS Credits
Buchung und Kontakt
Werden Sie mit der „Masterclass Zentrale Verwaltung“ ein Experte für Finanzen, Budget, Controlling & Revision, Drittmittel, Personal & Recht, Moderne Verwaltung & IT und Vergabe und bauen Sie Ihre Kompetenz aus!
Registrieren Sie sich noch heute für die „Masterclass Zentrale Verwaltung“:
Tel.: +49 (0)30 80 20 80 2 0
Fax: +49 (0)30 80 20 80 250
E-Mail
Für Online-Buchungen nutzen Sie bitte unser Buchungsformular.
Haben Sie weitere Fragen? Wir beraten Sie gern.
Tatjana Ivanova
Tel.: +49 (0)30 80 20 80 2 2500
E-Mail